Magnetische Führungskräfte haben „PAMM“

Ich saß in einem der großen Hörsäle im alten Mannheimer Schloss, das die Universität Mannheim beherbergt.  Dort hörte ich zusammen mit vielen Kommilitonen einen Vortrag von Dieter Rickert, einem der Top-Headhunter in Deutschland. „Wenn Rickert anruft, nimmt jeder deutsche DAX-Vorstand ab“, habe ich mir sagen lassen. Es war im Jahre 1988 oder 1989, so genau […]

Magnetische Unternehmenskultur: Was bedeutet eigentlich „magnetisch“?

Alle meine über 30 Gesprächspartner habe ich gefragt, was ihnen einfällt, wenn sie „Magnetische Unternehmenskultur“ hören. Die meisten haben positiv auf den Begriff reagiert und sind auf die Metapher des Magneten eingestiegen. Das Naheliegende wurde erwartungsgemäß am häufigsten genannt: Eine Magnetische Unternehmenskultur zieht Menschen an, ist attraktiv (anziehend) für Mitarbeiter und für Kunden. Diese Anziehungskraft […]

Die Hälfte aller Meetings sind Zeitverschwendung

In meiner Zeit als Bereichsleiter in einem multinationalen Unternehmen verbrachte ich im Durchschnitt zwischen 60 und 80% meiner Zeit in Meetings. Reisezeit nicht eingerechnet. Ich empfand das als normal. Bei vielen Führungskräften ist das heute nicht anders. Ein Termin reiht sich an den nächsten. Viele davon sind so genannte „Regeltermine“, also quasi ein Abo auf […]

Wie ich zum Thema „Unternehmenskultur“ gekommen bin

Eine Magnetische Unternehmenskultur ist kein Zufallsprodukt. Sie „passiert“ nicht einfach. Sie wird immer aktiv gestaltet, und zwar in allen mir bekannten Fällen von oben nach unten. Es sind Gründer, Unternehmer, CEOs, die die Kultur eines Unternehmens mehr prägen, als jeder andere Faktor. Sie wird von innen nach außen geschaffen, sprich: Man kann eine Unternehmenskultur nicht […]

Die 4 Reiter der Zeitverschwendungs-Apokalypse

Wie oft höre ich von Führungskräften, dass sie „keine Zeit“ haben. Wenn wir dann anfangen zu arbeiten, stelle ich über eine einfache Abfrage fest, dass die allermeisten mindestens 50% ihrer Zeit mit Aktivitäten verbringen, die nicht wichtig sind und damit keinen oder wenig Wert schaffen. Die Hälfte der Zeit wird mit anderen Worten verschwendet, trägt […]

UNBOSS – lieber gestern als heute

In den letzten Wochen (Juni 2019) habe ich mehrere Gespräche zum Thema meines Buches, zu „Magnetischer Unternehmenskultur“ geführt, in denen meine Gesprächspartner auf die Dringlichkeit des Themas für Unternehmen hingewiesen haben. Mein Sohn Simon, der in den USA promoviert, sagte mit Blick auf Deutschland aus der amerikanischen Perspektive: „Deutschland könnte eine sehr starke Position haben […]

Die 4 Dimensionen Magnetischer Unternehmenskultur

Für mein demnächst erscheinendes Buch „Magnetische Unternehmenskultur“ habe ich 32 Interviews mit Unternehmern, Entscheidern und Experten geführt.  Ein wesentliches Ergebnis ist das Modell „Die 4 Dimensionen Magnetischer Unternehmenskultur“. Alle meine Gesprächspartner habe ich gefragt, was ihnen einfällt, wenn sie „Magnetische Unternehmenskultur“ hören. Die meisten haben positiv auf den Begriff reagiert und sind auf die Metapher […]

Toxische Unternehmenskultur ist Top-Kündigungsgrund

Der häufigste Kündigungsgrund ist laut einer Studie der Outplacement-Beratung von Rundstedt von 2018 fehlender Ausgleich für Überstunden, der zweithäufigste ein schlechtes Arbeitsklima. Dritter Grund ist laut der repräsentativen Talents & Trends Befragung unter 1.020 Teilnehmern andauernder Stress und Leistungsdruck aufgrund von engen Timings und unhaltbaren Deadlines[1]. Alle drei sind wesentliche Zeichen für eine toxische Unternehmenskultur, […]

Starke Unternehmenskulturen sind magnetisch

Starke Unternehmenskulturen sind magnetisch – das ist die Grundthese meines Buchs „Magnetische Unternehmenskultur“, das Ende Juni erscheint. Solche Kulturen schaffen Beziehungen, sie gewährleisten Kontinuität und damit Nachhaltigkeit. Und sie sorgen für Klarheit. Unternehmenskultur definiere ich als die Summe aller Einstellungen und Verhaltensweisen in einem Unternehmen. Magnetisch werden Unternehmenskulturen, wenn sie •            einen überzeugenden Sinn aufzeigen (WARUM?), […]

Vertrauen ist der Anfang von Allem

Einige werden sich an den Slogan der Deutschen Bank erinnern. Das ehemals glorreiche und noch immer größte deutsche Bankhaus soll hier allerdings nicht das Thema sein. Mich interessiert brennend: Was macht eine Unternehmenskultur „magnetisch“? So, dass Menschen sagen: „Da will ich dabei sein“? Ich führe derzeit viele Gespräche mit Unternehmern und Entscheidern aus Unternehmen, deren […]