Warum eine Feedbackkultur unbedingt notwendig ist

Sie Fragen natürlich sofort: wofür ist eine Feedbackkultur notwendig? Und was ist das überhaupt? Wieder so ein Schlagwort. Meine Antworten in Kurzform: Eine Feedbackkultur ist eine Kultur, in der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Ziel haben, einander zu unterstützen und zu stärken, und das auch kontinuierlich, täglich umsetzen. Eine Feedbackkultur ist ein unabdingbares Element einer […]

Was zeichnet Unternehmen aus, die in der digitalen Transformation Erfolg haben?

Unter den Unternehmen, mit denen ich gesprochen habe, sind einige, die in der digitalen Transformation Erfolg haben und diese auch aktiv mitgestalten: SAP – erfolgreiche Transformation des Geschäftsmodells in die Cloud, aktive Mitgestaltung des digitalen Wandels BOLDLY GO – berät Kunden im digitalen Wandel auf Basis der eigenen tiefgreifenden Transformation Dräger – nähert sich der […]

Wie „Working Out Loud“ zu einer magnetischen Unternehmenskultur beiträgt

Haben Sie schon Mal von „Working Out Loud“ gehört? Kurz „WOL“? Mir ist der Begriff erst vor Kurzem begegnet, über einen ehemaligen Kunden und Netzwerkpartner, Ragnar Heil (@ragnarh auf Twitter und Instagram). Dieser hat vergangene Woche im Rahmen eines Vortrags in meiner Heimatstadt Göttingen sehr proaktiv den „Working Out Loud“ Ansatz mit „Magnetischer Unternehmenskultur“ verknüpft. […]

Warum sind magnetische Organisationen kommerziell erfolgreich?

Dahinter steht die Frage: „Warum sollte ich mir Mühe geben, magnetisch zu werden? Ja, mein Unternehmen ist nicht das beliebteste bei Mitarbeitern. Aber bisher haben wir jede Stelle besetzen können. Unsere Kunden kaufen unsere Produkte, und wir machen einen guten Profit. Ich sehe eigentlich wenig Veranlassung, an der Stelle zu investieren und die Anziehungskraft zu […]

Was haben Unternehmenskultur und Geschäftsmodell miteinander zu tun?

Beim „WAS“ eines Unternehmens geht es darum, was es eigentlich tut. Was bietet es an Produkten oder Dienstleistungen an? Wie ist die Maschine konstruiert, die den Unternehmenszweck fördert und dafür sorgt, dass Wert geschaffen wird? Welches Geschäftsmodell hat die Organisation? Vier Aspekte beschreiben das Geschäftsmodell und zeigen, ob eine Organisation Fokus hat, durch den sie […]

Begeisterte Kunden machen Sie magnetisch

Ich hatte Ihnen ja von meinem Weinhändler Herrn Rubel erzählt, der für mich ungeheuer magnetisch und ein hervorragendes Beispiel dafür ist, wie begeisterte Mitarbeiter Unternehmen magnetisch machen. Warum? Weil begeisterte Mitarbeiter Kunden begeistern können. Schaffe ich Kundenbegeisterung, dann wirkt das wiederum zurück in die Organisation. Denn die begeisterten Kunden tun drei Dinge: Sie sind loyale […]

Wie muss eine Organisation gestaltet sein, um magnetisch zu werden?

Wie muss eine Organisation gestaltet sein, um magnetisch zu werden? Sinn- und Beziehungsorientierung sind wichtige und notwendige Bedingungen dafür, dass Unternehmen eine hohe Anziehungskraft haben, durch eine Magnetische Unternehmenskultur. Aber reicht das aus? Es gibt zwei weitere „hinreichende“ Bedingungen: Organisation und Geschäftsmodell, mit anderen Worten: Das Wie und das Was. Energie und Fokus. Vier Aspekte […]

Warum sind Magnetische Organisationen beziehungsorientiert?

„Für uns gilt: People before profit“ (Menschen vor Profit), sagt prizeotel-CEO und -Gründer Marco Nussbaum. Direkt oder indirekt ist das die Devise von Unternehmen mit Magnetischer Unternehmenskultur. Interessanterweise macht sie genau das langfristig ökonomisch erfolgreich. People, Menschen:  Das sind die Anspruchsgruppen (Neudeutsch „Stakeholder“), die mit dem Unternehmen in einer langfristigen Beziehung stehen. Vier Gruppen stehen […]

Magnetisches Neues Jahr

Lassen wir 2020 ein Jahr der Anziehungskraft werden! Ein Jahr, in dem manche Dinge einfach von selbst laufen, anstatt dass Sie ständig schieben und drücken müssen. Ach, was sage ich: lassen Sie die 20er-Jahre zur „Magnetischen Dekade“ in Ihrem Leben und in Ihrem Unternehmen werden und fangen 2020 direkt damit an, das Fundament zu legen. […]

Begeisterte Mitarbeiter sind „magnetisch“

Für mich ist guter Wein wichtig. „Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein“ ist ein Spruch, den ich zu 100% unterschreiben kann. An Weihnachten gilt er vielleicht noch mehr als sonst. In diesem Jahr hatte ich mir eine besondere Aufgabe gestellt: ich hatte mir vorgenommen, zum ersten Mal eine Rehkeule zu machen. Ich hatte […]