Nichtwissen als (magnetisches) Führungsprinzip

In meinem heutigen Podcast geht es um ein Thema, das auf den ersten Blick etwas kryptisch anmutet: Nichtwissen als Führungsprinzip, das anziehend wirkt. Meine Inspiration: das Interview mit Marion Guérin, die dieses Prinzip vertritt. Marion ist Coach, Kollegin und für mich Lehrerin (ich habe bei Ihr meine Coaching Ausbildung gemacht), Hinter ihrem provokativen Ansatz steht […]

Fünf Tipps, die Ihr Team magnetischer machen

Ein magnetisches Team zieht Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an und hält sie, weil es Spaß macht, in diesem Team zu arbeiten. In magnetischen Teams herrscht eine gute Stimmung und sie erzielen bessere Ergebnisse. In einem magnetischen Team … fühlen sich alle Teammitglieder sicher, wissen: sie dürfen auch Fehler machen und sich verletzlich zeigen, erfährt jedes Teammitglied […]

15 Dinge, die Sie unbedingt tun sollten, wenn Sie Menschen abstoßen wollen

Vorab: die Liste an Verhaltensweisen ist hochgradig autobiografisch, alles, was ich jetzt sage habe ich selber schon bewusst oder unbewusst ausprobiert. Es funktioniert! Mit einigen der schlechten Gewohnheiten kämpfe ich noch immer. Wenn Sie also sagen: „Da erkenne ich mich wieder!“ kann ich Sie beruhigen. Wir sitzen im selben Boot. Andere unterbrechen und sie nicht […]

Gute Stimmung im Team – Gute Ergebnisse

Gestern sagte mir ein Coachee, Leiter Key Account Management in einem großen Maschinenbauunternehmen: „Wenn die Stimmung im Team gut ist bekommen wir gute Ergebnisse. Wenn die Stimmung schlecht ist, läuft es nicht.“ Einfache Formel. Warum ist das so? Wenn die Stimmung gut ist gehe ich gerne zur Arbeit. Ich freue mich darauf meine Kolleginnen und […]

10 unaufgeforderte Ratschläge

Unaufgeforderte Ratschläge sind oft nervig. Der Blogger Kevin Kelly hat an seinem 68. Geburtstag 68 solcher Ratschläge aufgeschrieben, von denen ich Ihnen meine Top 10 übersetzt habe. Diese (und noch mehr) haben mir gut gefallen und gar nicht genervt. Und jeder davon hat für mich etwas mit magnetisch sein und Magnetischer Unternehmenskultur zu tun. Vielleicht […]

Wer magnetisch ist gibt Energie

Kennen Sie das? Es gibt Menschen, die einem Energie rauben, so genannte Energiesauger – und es gibt Menschen, bei denen hat man das Gefühl, an eine Starkstromleitung angeschlossen zu sein, wenn man mit ihnen zusammen ist. Ich nenne sie Energiespender. Nach der Begegnung mit so einem Menschen fühle ich mich kraftvoll, inspiriert, motiviert und lebensfroh. […]

Wem gegenüber zeigen Sie mehr Wertschätzung: Maschinen oder Menschen?

Ein Schlüsselmerkmal magnetischer Unternehmenskulturen ist die Wertschätzung, die Menschen dort erfahren und spüren. Kaum etwas hat einen höheren Effekt auf die intrinsische Motivation. Und dennoch schenken viele Unternehmen und Unternehmer ihren Maschinen ein höheres Maß an Wertschätzung als ihren Mitarbeitern. Wie sieht es bei Ihnen aus? Und sagen Sie nicht vorschnell: „Bei uns ist das […]

Achtsamkeit ist die Schnittstelle zwischen Vergangenheit und Zukunft

„Eine Krise ist eine Chance, zu schauen: Wer bin ich denn eigentlich auf diesem Marktplatz des Seins, auf dem ich mich tummele? Wenn vieles wegfällt, das Äußerliche wie Erfolg, auch finanzielle Mittel, Dinge, die man sich dann nicht mehr leisten kann, oder auch Lob und Anerkennung, das Standing, das man vielleicht hatte – wer bin […]

Wie ich mich fühle macht den Unterschied

Wie geht es Ihnen aktuell? Fühlen Sie sich gut? Mir geht es gerade sehr gut. Ich sitze auf meinem Lieblingsplatz auf der Welt, der Terrasse des Ferienhauses, das mein Urgroßvater vor knapp hundert Jahren direkt am Lago Maggiore im Tessin errichtet hat. Eine wunderbare und erholsame Woche Urlaub liegt hinter, die zweite noch vor mir. […]

Was bringt eine Magnetische Unternehmenskultur kommerziell?

Magnetische Unternehmenskultur: Nice to have oder Need to have? Eine nette Sache oder notwendig? Das ist eine berechtigte Frage. Ist ja alles schön und gut, dass ich als Unternehmer meinen Mitarbeitern einen Arbeitsplatz und ein Umfeld biete, in dem sie sich wohl fühlen, ihr Potenzial entwickeln und ausschöpfen können und Erfüllung finden. Aber was habe […]