Im Gespräch mit Christina Schüßler, Empowerment-Coach für Frauen und Unternehmerin
Christina Schüßler habe ich auf dem Greator Festival 2024 in Köln in der Kaffeeschlange kennengelernt. Was mich inspiriert und fasziniert hat war (und ist) Christinas starke positive Ausstrahlung. Und ihre Geschichte. Die erzählt sie in unserem Gespräch.
Ihre eigene Biographie illustriert wie das größte Hindernis zum größten Geschenk werden und Transformation ermöglichen kann. Wir sprechen über ihre Arbeit mit vor allem weiblichen Führungskräften, Selbständigen und Unternehmerinnen, und wie sie ihnen hilft, aus dem Hamsterrad des Alltags auszubrechen, eine Vision für sich zu entwickeln und ihren Wunsch nach mehr Freiheit, Unabhängigkeit und Selbstwirksamkeit zu realisieren.
Gender Balanced Leadership, also die Idee, dass auf allen Ebenen in Organisationen Führung paritätisch 50:50 auf Männer- und Frauen-Schultern verteilt ist sieht Christina als einen erstrebenswerten Zustand für jedes Unternehmen. Der Gewinn für Unternehmen: mehr Intuition, mehr Feinfühligkeit, mehr Empathie schafft Erfolg. Zugleich weist sie darauf hin, dass Frauen andere Lebensthemen (z.B. Familie und Kinder, aber auch ein „Nicht im Hamsterrad Leben“) tendenziell anders gewichten als Männer. Sie wollen sich nicht entscheiden müssen zwischen Arbeit, beruflichem Erfolg einerseits und Familie, Freiheit und Unabhängigkeit anderseits.
Ihr Ansatz: es braucht eine Vision für Frauen. Einerseits ist es wichtig, dass unternehmerisch denkende Frauen für sich eine klar Vision entwickeln und zur Überzeugung kommen, dass für sie alles möglich ist und andererseits brauchen auch Unternehmen eine Vision für Frauen. Und: emotionale Verbundenheit ist ein Schlüssel. Unternehmen müssen als Arbeitgeber die emotionale Verbundenheit mit sich selbst herstellen und Führungskräften – Männern wie Frauen – die Möglichkeit geben, diese Verbundenheit mit sich selbst und dem Unternehmen zu entwickeln. Und genau das macht sie dann auch als Arbeitgeber magnetisch.
Kontakt können Sie mit Christina auf ihren Social Media Kanälen auf Facebook, Instagram und Linkedin und per e-Mail unter christina@freemotions.com aufnehmen.